Seltene Möglichkeit der Beobachtung von Gaia – Publikation bei der ESA
Gaia ist ein Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das den gesamten Himmel hochgenau dreidimensional optisch durchmustert hat. Es ist spezialisiert auf Objekte der Magnituden 3 bis 21, weshalb die hellsten Sterne am Nachthimmel wie Sirius oder Alpha Centauri nicht erfasst wurden. Rund ein Prozent der Sterne der Milchstraße wurden dabei astrometrisch, photometrisch und spektroskopisch mit…
Weiterlesen