Kategorie: Galerie

Created with Sketch.
SoFi Total Final

Eine Reise zur Korona in der Zeit von Corona

Wir waren live dabei bei der Sonnenfinsternis an14.12.2020 in Chile! Man soll es kaum glauben in solch einer Zeit dieses Ereignis zu erleben!Nach über einem Jahr Planung und unzähligen Hürden sind wir (Dr. Gerhard Hirth und Andy Bender) in Chile gelandet und hatten dann noch bei undenkbaren schlechten Bedingungen die Sonnenfinsternis in Angriff genommen! Bei…
Weiterlesen

Fingerklipsumme

Himmelssüdpol am Fingerclip Namibia

Eine Strichspuraufnahme oder Startrail ist in der Astrofotografie eine Fotografie des nächtlichen Himmels mit einer langen Belichtungszeit bei stehender bzw. nicht korrekt mitgeführter Kamera. https://de.wikipedia.org/wiki/Strichspuraufnahme Die folgende Aufnahme zeigt den Himmelssüdpol, welcher nur auf der Südhalbkugel sichtbar ist.

lesstarR SII G Ha B Blau 8bit fin

Adlernebel M16 Hubble Palette

Das folgende Foto ist eine Falschfarbaufnahme von Messier 16, dem Adlernebel. Für die Bildkomposition wurde die Hubble Palette verwendet, wobei die SII Linie dem Kanal rot, H-alpha dem Kanal grün und Oiii dem Kanal blau zugewiesen wird. Der Adlernebel ist von der Sonne etwa 7000 Lichtjahre entfernt. Er weist eine scheinbare Helligkeit von 6,4m auf.…
Weiterlesen

ASTRA

Geostationäre Satelliten

Beobachtungen an unseren eigenen geschaffenen Erdtrabanten, den geostationären Satelliten   ASTRA Cluster Komposit über 10h vom 20.10.12 mit 650 mm  (z. B. Astra; Kopernikus; Eutelsat etc.) Theorie und Praxis Vielleicht ist es schon jemanden bei einer Plutobeobachtung aufgefallen, dass während dieser auf einmal „Sterne“ durch das Okular wandern. Falls ja, dann hat der Beobachter höchst wahrscheinlich die Bekanntschaft…
Weiterlesen

Mond Newton 900f45

Mond

Aufnahme Andy Bender Canon EOS 40D am 8″ Newton f/5 Bitte fahren Sie mit der Maus über das Bild für mehr Details.

SL9end

Kometeneinschlag von Shoemaker Levy 9 auf Jupiter

Aufnahme Andy Bender am 8″ SCT 2080B von Meade Eppelheim Eine wahre Rarität, mit einem Dokumentenfilm TP2415 (50 ASA; 24 x 36mm) am 8″SCT 1s den Jupiter belichtet und die Einschläge des Kometen Shoemaker-Levy 9 vom 21.07.1994 auf dem Jupiter dokumentiert.

17P Holmes

Komet 17/P Holmes

17P/Holmes 2007 von Andy Bender mit 8″f/5 Newton EOS 350Da full resolution

SonnenfleckenC11

Sonnenflecken

Sonnenflecken von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11.

MerkurGEG k gelb 7 5 03

Merkurtransit

Merkur Transit vom 07.05.03 von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11 mit Baader Sonnenfolie.

Atmo3 gelb

Venustransit mit Venusatmosphäre

Venus Transit mit Venusring (Atmosphäre) am 08.06.04 von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11 mit Baader Sonnen-Folie.

Venus02 06 12

Venus mit Hörnern vor Transit

Eine Aufnahme der Venus vom 02.06.2012 ca. 77h vor dem Transit vom 06.06.2012 von Andy Bender, Meckesheim.Hier ist die Venus nur noch 0,48 % beleuchtet und ist nur 5° von der Sonne entfernt! Man kann die sog. “Venushörner” gut erkennen, welche ein direkter Beweis für die Venusatmosphäre sind. Die Venussichel hat einen Durchmesser von fast einer…
Weiterlesen

Jupi2 14 03 04 web

Jupiter mit großen roten Fleck GRF

Jupiter Aufnahme von Andy Bender mit Quickcam VC vom 14.03.04 am C11

C 2020F3Neowise 07 07 20 2

Komet C/2020 F3 Neowise first light

C/2020F3 Neowise mit 200mm am 07.07.20 von Andy Bender; Das war die erste Aufnahme in der Morgendämmerung und wurde mehrfach publiziert! full resolution RNZ -11.07.2020 Antenne Bayern vom 07.07.2020

C2020F3

Komet C/F2020 F3 mit Staub und Ionenschweif

Der Komet C/2020 F3 von Andy Bender mit Staub- und Ionenschweif (blau) Aufnahme 200mm EOS 40D Ammerdingen full resolution

mondfinsternis

totale Mondfinsternis

Mondfinsternis mit C11 f/7,1 GEG von Andy Bender und EOS 350Da full resolution

SoFi Total Final

Totale Sonnenfinsternis 14.12.2020 Chile

Totale Sonnenfinsternis 14.12.2020 in Chile; Aufnahme von Andy Bender 4″ Maksutov mit ASI2600 auf der Star Adventure bearbeitet mit Fitswork Larson Sekanina Filter und PS

Mars 020158 L Phob Dei PS trick

Mars mit Phobos und Deimos

Aufnahme von Andy Bender mit DMK 21AU618.AS und C11 f/20; Mars mit Monden Phobos 10mag, und Deimos 12mag mit C11 f10 vom 04.10.20

Saturn2 18 12 03

Saturn

Saturn Aufnahme von Andy Bender mit ToUcam Pro 740K vom 18.12.03

Kohlensack 200mm

Kohenlsack Dunkelnebel

Kohlensack im Kreuz des Südens von Andy Bender 200mm EOS 350Da Kiribotip Namibia 2011 Der Kohlensack ist eine der bekanntesten Dunkelwolken am Himmel und neben Pferdekopfnebel, Konusnebel und anderen auch eines der wenigen Objekte dieser Art mit einem Eigennamen. Der Kohlensack steht mitten in der südlichen Milchstraße, zwischen den Sternbildern Crux (Kreuz des Südens), dem…
Weiterlesen

Katzenpfoten 200mm

NGC 6334 Katzenpfoten und Sh2-11Rosennebel

Katzenpfotennebel NGC 6334 und Rosennebel Sh2-11 von Andy Bender mit 200mm EOS 350Da Kiribotip Namibia 2011 NGC 6334, engl. manchmal auch Cat’s Paw Nebula (zu dt. Katzenpfotennebel) oder selten Bear Claw Nebula (zu dt. Bärenklauennebel) genannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Skorpion. Er ist etwa 5500 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von…
Weiterlesen